Homesinging, Do 10. Dezember 2020
Liebe Chorsängerinnen und Chorsänger
Nun folgen die 3 letzten Lieder unseres Advents-Singprogramms und nächste Woche dann noch eine Zugabe mit der Nr. 12
Hier wieder der Link, der zum Ordner mit Adventssingen Glocken führt:
https://www.mycloud.ch/s/S0084CF60878AEDCE4BD70832946260357BB3ACDDE2
Zu den Liedern noch paar Informationen:
Nr. 2 Canzone dei zampognari: Ein Weihnachtslied aus Süditalien im neapolitanischen Dialekt. Es handelt nicht von Glocken, sondern von einem anderen Instrument, dass als Volksinstrument in Mittel- und Süditalien verbreitet ist: Die Zampogna ist eine Sackpfeife, eine Art Dudelsack und das Lied ist ein pastorales Hirtenlied. Ich sende euch verschiedene Links für alle Interessierte:
- Carus-Liderprojekt, hier findet ihr die Aussprache des Textes und ihr könnt in eine schöne Aufnahme des gleichen Satzes hinein hören mit dem Athesinus Consort Berlin (nur 1. und Anfang der 2. Strophe):
https://www.liederprojekt.org/lied41681-Canzone-dei-zampognari.html
- Das originale Lied hat etwa 27 Strophen! Für alle Interessierten mit etwas Geduld (Interessant ist die Verzierung der Melodie und die Wendung nach Moll jeweils am Schluss der Strophen, hier mit Begleitung von Gitarre und Mandolinen):
https://www.youtube.com/watch?v=l0ruP0TTTPI
- Wikipedia-Eintrag zum Lied (auf Italienisch) mit sämtlichen Originalstrophen und einer italienischen Übersetzung:
https://it.wikipedia.org/wiki/Quanno_nascette_Ninno
- Eine Aufnahme des Liedes mit Zampognas (der Beginn ist hier anders):
https://www.youtube.com/watch?v=o1XU3EiNvNs
- 2 Links mit Aufnahmen vom Quartett Petra (Sackpfeifen) unter anderem mit dem Lied "Tu scendi dalle stelle", das verwandt ist mit unserem Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=jrVuv_-a46M
https://www.youtube.com/watch?v=T3mWYO64Z3s
- zu Zampogna:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zampogna
Nr. 5 Noël, Noël: Ein Kanon mit Latingroove, dazu habe ich keine weiteren Links
Nr. 9 Coventry Carol: Ein altenglisches Carol, der Text stammt aus einem mittelalterlichen Mysterienspiel und handelt vom bethlehemitischen Kindermord aus dem Matthäusevangelium. Hier ein moderner Chorsatz a cappella mit Handglocken. Dieser Satz ist etwas anspruchsvoll. Ich finde ihn sehr schön, da er die originale Musik modern einkleidet. Auch dazu ein paar weiterführende Links zum hören oder lesen:
- Eine sehr schöne Aufnahme dieses Satzes mit Westminster Williamson Voices:
https://www.youtube.com/watch?v=6vk4_MUjXF8
- Eine Aufnahme der Originalfassung aus dem 16. Jh. mit Collegium Vocale Gent:
https://www.youtube.com/watch?v=Y-x-zS9ex58
- Wikipedia-Eintrag zum Lied (die Englische Seite bietet noch etwas mehr Informationen):
https://de.wikipedia.org/wiki/Coventry_Carol
https://en.wikipedia.org/wiki/Coventry_Carol
Viel Freude, bei hören, singen, lesen...
Liebe Grüsse
Lucius